Über fotolativ!

Willkommen bei fotolativ!

Bei fotolativ! findest Du solides Hintergrundwissen rund um Lightroom, Usecases für verschiedene Anwendungsfälle sowie jede Menge nützliche Tipps & Tricks. Wie Du Deine Bilder verwaltest, wie Du sie bearbeitest, wie du sie präsentierst – dazu wirst Du bei fotolativ! fündig.

Wir arbeiten beide nun schon viele Jahre mit Lightroom. Immer wieder sind wir auf versteckte Features gestossen, die die Arbeit sehr erleichtern – wenn man sie nur gekannt hätte (Stichwort: Alt-Taste). Oft sind wir anderen Fotografen begegnet, die viele Features in Lightroom noch gar nicht entdeckt hatten. Selten haben wir aber ein Buch, einen Kurs oder eine Anleitung im Web gefunden, die Lightroom gerecht wird und einem Nutzer nicht nur über die ersten Wochen hinweg hilft, sondern auch noch nützlich ist, wenn man schon eine Weile mit Lightroom gearbeitet hat.

Das wollen wir ändern. Bei fotolativ! gibt es daher ebenso Basisanleitungen für den Einsteiger, Erklärungen für einzelne Menüs oder Features, wie es Beispiele für Workflows gibt. Dabei ist uns der Begriff „Beispiel“ sehr wichtig, denn jeder Fotograf muss mit Lightroom seinen eigenen Weg finden. Wir wollen mit Usecases und Anwendungsbeispielen helfen, dass Du Deinen eigenen Weg im Lightroom-Dschungel findest.

Thomas

ist fast ein Early-Adopter, denn er arbeitet seit Version 2 mit Lightroom. Bilder von ihm gibt es bei EyeEm und seine Leidenschaft Kochen verbindet er mit der Fotografie auf dreiminutenei.de.

Thyra

ist mit Lightroom 3 in 2009 eingestiegen, als sie ihre erste Digitalkamera gekauft hat. Verwaltung von Bildern und Optimierung von Workflows (besonders zwischen Desktop und mobil) sind ihre Lieblingsthemen. Bilder von ihr gibt es bei EyeEm, andere organisatorische Themen rund um den Mac beim geekyorganizer und ihre Leidenschaft für Suppe auf dem Suppenblog.

Disclaimer

Unser Fokus liegt auf macOS und iOS, Lightroom CC und der dazugehörigen Web-Version. Die Versionen für Windows bzw. der CS6 sind weitgehend ähnlich, aber in manchen Bedien-Details halt auch nicht. Mit Android können wir leider gar nicht dienen. Wenn Du Dich mit Deinem Betriebssystem auskennst, wird es hier aber auch für Dich sicher den ein oder anderen nützlichen Beitrag geben.

Schreibe einen Kommentar