Automatisches Importieren von Bildern ist eine sehr nützliche Funktion. Wenn es da nicht diesen Bug gäbe …Der Bug, der manchen Nutzern einen Streich spielte, ist mit dem Update auf 2015.10 beseitigt.
CC 2015.8
Schwarzpunkt und Weißpunkt setzen
Durch die Anpassung von Schwarzpunkt und Weißpunkt holst Du den maximalen Kontrast aus einem Bild, ohne des es künstlich wirkt. Dafür bietet Lightroom zwei Möglichkeiten an, die ich Dir hier beide vorstelle.
Benutzervorgaben (Presets) richtig einrichten und anwenden
Benutzervorgaben (User Presets) sind ein mächtiges Werkzeug, mit dem Du viel Zeit sparen kannst, wenn Du sie richtig einrichtest und anwendest. Sie sind eigentlich ganz einfach, wenn man einmal das Grundprinzip verstanden hat.
Tastaturbefehle in Lightroom (Keyboard Shortcuts)
In Lightroom gibt es viele nützliche Tastaturbefehle (Keyboard Shortcuts), die das Leben einfacher machen. Oft sind die Tastaturbefehle in Lightroom aber gut versteckt und schlecht mäßig dokumentiert. Daher haben wir hier eine Übersicht für Dich zusammengestellt.
Schnelle Hilfe für zu hellen Himmel
Bestimmt kennst Du das auch: die Sonne scheint, bleibt aber hinter einem weißen Dunstschleier verborgen. Die Kamera-Automatik versucht das Beste daraus zu machen, aber das Ergebnis ist alles andere als toll: der Himmel wirkt wie eine weiße Wand und der Vordergrund verschwindet im Dunkel. Hier zeige ich Dir, wie Du solche Fotos in Lightroom mit einfachen Mitteln retten kannst.
Performance von Lightroom verbessern
Lightroom ist ein mächtiges und beliebtes Werkzeug für Fotografen. Bei aller Beliebtheit hört man allerdings oft, dass Lightroom schon mal langsam, sehr langsam werden kann. Und das auch auf Systemen, die eigentlich sehr gut ausgestattet. Hardware ist aber nur ein Aspekt, der bei der Performance von Lightroom ein Rolle spielt. Dieser Post zeigt Dir die verschiedenen Faktoren, die Einfluss auf die Performance von Lightroom haben.